Hallo meine lieben Leser,
diesmal ein Blogeintrag aus La Paz! So wird das auch erstmal so bleiben, weil ich jetzt ja in die WG von La Paz eingezogen bin. Ist zwar nicht so viel passiert, aber irgendwie hatte ich mal wieder Lust, mit euch meine Erfahrungen zu teilen. Es wird diesmal wahrscheinlich nicht lang, sondern nur ein kleines Update, wies es mir mittlerweile so geht :).
Genau an meinem Geburtstag bin ich angekommen mit dem Bus aus Tarija, wo ich auch schon von meinen neuen WG-Mitgliedern Felix und Emma erwartet wurde. Durch die zwei Busfahrten war ich sehr fertig, deswegen sind wir nur noch was Essen und danach nach Hause gegangen. Dort hab ich gleich mein Zimmerecke eingerichtet, was mir sehr geholfen hat dabei anzukommen :). Ich finde es immer noch erstaunlich wie schnell man sich hier in Bolivien an neue Sachen gewöhnt, müsste ich in Deutschland von jetzt auf nichts meinen Zuhause wechseln, wäre ich nicht so entspannt. Ich glaube das liegt vorallem am Lebensstil hier. Ich war in Camiri schon viel auf Reisen oder auf Kampagnen und die Aussicht, sowieso nur ein Jahr hier zu sein, lässt einem nicht viel Zeit über was war oder was kommt nachzudenken. Meine neue Arbeit “Lentes al Instante” bedeutet außerdem, dass ich über die Woche nicht Zuhause, sondern auf Kampagnen in kleinen Dörfern unterwegs bin, sodass man hier jede Woche etwas Neues erlebt.
Letzte Woche war ich zum zum ersten Mal seit langem wieder Arbeiten. Die Woche wo ich angekommen bin, gab es nämlich noch keine Lentes-Kampagnen, weil es einen Wechsel der Koordinatoren gab, der etwas chaotisch abgelaufen ist. Für uns hieß das ein Glück eine Woche mehr Freizeit, womit wir natürlich kein Problem hatten. Eigentlich wollten wir das ausnutzen und am Wochenende meinen Geburtstag nachfeiern gehen, leider hats dann Emma erwischt und ich hab auch eine ziemlich üble Mandelentzündung bekommen, sodass wir das Wochenende zum auskurieren benutzt haben. Und wir sind Schwimmen gegangen. Ich bin in Deutschland schon immer gerne geschwommen, deswegen hatte ich in La Paz nach einem Schwimmbad gesucht und ein kleines gefunden, was gar nicht soweit entfernt liegt. Und da Felix kraueln lernen will, sind wir dann zusammen eine Runde schwimmen gegangen. Es hat echt wieder Spaß gemacht, auch wenn einem auf 4000m öfters mal die Luft ausgeht.
Dann ging es auch schon auf Kampagne, die ersten drei Tage war es jedoch nur in El Alto, relativ nah an La Paz also. Es war echt gut, wieder mal Arbeiten zu gehen nach so langer Zeit. Lentes macht mir persönlich auch viel mehr Spaß als im Krankenhaus, weil man dort wirklich mithilft und gebraucht wird. Dadurch ist es natürlich anstrengender, aber man fühlt sich gut erfüllt nach einem vollen Tag. Am Freitag ging es dann in ein kleines Dorf im Altiplano, ca. vier Stunden entfernt von La Paz. Wir wurde super nett empfangen, das ganze Dorf hatte sich versammelt und wir wurden vom sogenannten “Generalsekretär” des Dorfes begrüßt. Es ist echt schön im Altiplano, weil man so weit gucken kann, ohne eine Menschenseele oder Haus zu sehen. Außerdem sind auf dieser Höhe die Wolken sehr nah, sodass man richtig gut Gewitter beobachten kann. Das einzig Anstrengende war das Essen dort, weil es riesige Portionen gab und es als unhöflich gilt, einen vollen Teller abzugeben. Ich musste mich also immer ziemlich vollstopfen. Insgesamt war es eine sehr gute Kampagne, was vor allem an Viktor lag, dem neuen Koordinator, welcher auch gleichzeitig unsere Ansprechperson hier in La Paz ist. Gestern sind wir dann etwas erschöpft wiedergekommen und direkt eingeschlafen.
Also wie ihr seht, hab ich mich hier echt gut eingelebt, was zum großen Teil an meinen neuen Mitbewohnern liegt, mit denen immer viel Spaß macht, zusammenzuleben. Auch wenn die WG etwas unordentlicher ist, als meine Camiri-WG, fühl ich mich in ein bisschen Chaos sowieso wohler So lang ist das Auslandsjahr gar nicht mehr, es ist jetzt Halbzeit angebrochen, jetzt bleibt mir leider nur noch ein halbes Jahr in Bolivien. Und es beginnt das Zwischenseminar, wo alle Freiwilligen wieder zusammen kommen werden. Darauf freu ich mich auch schon! Karneval ist direkt im Anschluss, es werden also wieder volle Wochen. Mehr ist jetzt erstmal nicht passiert, deswegen ist diesmal der Blog etwas kürzer geworden, umso länger kann der nächste Eintrag wieder werden hehe. Freut mich, dass du bis zum Ende drangeblieben bist, wir hören uns beim nächsten Mal!
Saludos y un gran abrazo de La Paz,
Cata <3
Danke für das Update, und Glückwunsch zu eienm gelungenen Neuanfang! So krasse Umbrüchen mit so viel psitiver Energie zu begegnen, ist eine große Tugend.